Vielleicht habe ich einfach nicht die richtige Testrunden. Oder sonst ein Problem. Mit der Wahrheit. Oder mit mir. Einige fanden es ganz nett. Andere weniger. Nochmals spielen wollte es jedenfalls kaum jemand. Allerdings eher nicht wegen des Spiels selber. Dabei gäbe es eigentlich kaum viel auszusetzen. Das Spiel findet Platz in einer kleinen Schachtel, die Illustrationen sind gefällig, wenn auch ziemlich bieder und die Anleitung übersichtlich und komplett. Ausgangspunkt alles Nachfolgenden ist ein Lauffeld, auf dem die Spieler ihre Siegpunkte verbuchen. Zusätzlich gibt es eine ganze Anzahl Spielkarten in drei Kategorien. Der jeweils aktive Spieler liest den Text einer der Karten vor, während die übrigen gemeinsam darauf antworten müssen in Form bestimmter Handzeichen. Bei den gelben "Das bist doch du! Dazu zeigen sämtliche Spieler auf Kommando gleichzeitig auf jemanden in der Runde allenfalls auch auf sich selber. Wer die meisten Stimmen erhält, darf seine Figur auf dem Spielbrett zwei Felder vorrücken, während alle ein Feld weiterziehen dürfen, die mit der Mehrheit gestimmt haben. Die roten "Extrem"-Karten enthalten ein Begriffspaar. Hier wird auf Kommando angezeigt, welcher der beiden Begriffe den aktiven Spieler besser charakterisiert. Nur wenn dieser dasselbe wählt wie die Mehrheit der anderen Spieler, erhält er selber zwei Punkte, während erneut die übrigen Spieler punkten, sofern sie mit der Mehrheit stimmen unabhängig davon was der aktive Spieler selber gewählt hat, was etwas erstaunen mag. Noch spezieller die blauen "Top oder Flop"-Karten, die mit einer offenen Frage versehen sind wie "Wenn ich ein Werkzeug wäre, welches wäre ich dann? Der aktive Spieler formuliert eine möglichst überzeugende oder witzige Antwort, die anschliessend durch die übrigen bewertet wird durch Daumen hoch oder runter. Auch hier erhält einen Punkt, wer mit der Mehrheit stimmt, während der aktive Spieler nur belohnt wird, wenn seine Antwort überwiegend Anklang gefunden hat. Wer in einer Runde nicht mitmachen möchte, kann eine "Ohne mich"-Karte zücken, wozu jedoch kaum Anlass besteht. Einerseits sind die meisten der Kartentexte alles andere als ehrenrührig Kosmos Speed Dating Spiel Test allzu persönlich. Andererseits und vor allem aber verliert man so jede Möglichkeit, selber zu punkten, was doch eigentlich das Ziel aller Bemühungen ist. So folgt eine Runde der anderen, wobei der jeweilige Standort der eigenen Figur anzeigt, von welchem Stapel der aktive Spieler eine Karte vorzulesen hat. Sieger ist, wer so als erster das Zielfeld erreicht, was einige Runden dauern wird, die allerdings wie im Flug vergehen. Dennoch bleibt ein etwas seltsames Gefühl zurück. Das Spiel weist einige Mängel, um nicht zu sagen Fehler, auf, die das ganze Streben nach Ehrlichkeit ins Leere laufen lassen. Stattdessen wird rasch einmal die eigene Stimmabgabe durch taktische Überlegungen beeinflusst. Das führt dazu, dass bei den blauen "Top oder Flop"-Karten die Daumen fast automatisch nach unten zeigen, um dem aktiven Spieler keine zwei Punkte zu verschaffen, wie toll dessen Erklärung auch immer gewesen sein mag. Wenn das alle machen, erhalten sie ihren Punkt, während der aktive Spieler leer ausgeht. Ebenso ist bei gelben Karten besser nicht auf den aktiven Spieler zu zeigen, da dieser sonst im Extremfall drei Punkte holt, wenn er sowie die Mehrheit der anderen auf ihn ihn zeigen. Witzig beispielsweise, wenn dem aktiven Spieler bei einer blauen "Top oder Flop"-Karten deutlich gemacht wird, dass jede auch noch so tolle Erklärung eine abschlägige Beurteilung erhalten wird, Kosmos Speed Dating Spiel Test dieser darauf im Wissen um die Aussichtslosigkeit seiner Bemühungen eine Antwort erfindet, die an Absurdität kaum zu überbieten ist. Allerdings braucht es dazu eine Spielrunde, die genau solches mit sich machen lässt und gar nicht unbedingt auf Sieg spielen will. Mit gefährlich hat das alles indessen kaum etwas zu tun und mit ehrlich schon gar nichts. Und alle anderen werden dem Spiel ohnehin nicht viel abgewinnen können. Mit oder ohne Mehrheitsbeschluss.
Die Tatsache, dass dem Spiel Gutscheine für ein reales Date-Portal beigelegt sind, hilft in dieser Beziehung überhaupt nicht. Sofort bestellen Anfragen In den Warenkorb. Bild: Spiel des Jahres e. Widerrufs-Formular anzeigen. Nicht anders ist es für mich zu erklären, dass dem Spiel 10 Gutscheine eines diesbezüglichen Anbieters beiliegen. Spielend für Toleranz.
Das Kommunikationsspiel, bei dem du ganz offen deine Meinung zeigen kannst!
Vielleicht habe ich einfach nicht die richtige Testrunden. sexanzeigen-hobbyhuren.online testet aktuelle Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Videospiele und Spielzeug. Rezension zu Sky Team (KOSMOS) - Spiel des Jahres Nachricht von Spieltest: Speed Dating (Kosmos). Nachricht von Uhr, Jörg, - Kommentare. Das Kommunikationsspiel, bei dem du ganz offen deine Meinung zeigen kannst! Informiere dich über Top Neuheiten und gewinne die besten Spiele. kurze Kritiken / Rezensionen / Tests zu den folgenden Brettspielen: DRACULA VS. VAN HELSING, LOST LIGHTS, PHILOSOPHIE und STELLAR.Stattdessen wird rasch einmal die eigene Stimmabgabe durch taktische Überlegungen beeinflusst. Wir waren auf der SPIEL in Essen und haben dort zahlreiche Verlage besucht und uns deren Herbstneuheiten angesehen. Das Spiel weist einige Mängel, um nicht zu sagen Fehler, auf, die das ganze Streben nach Ehrlichkeit ins Leere laufen lassen. Inzwischen gibt es eine mehrköpfige Redaktion in Stuttgart. Sie gründetenalso im Jahre die Kosmos-Gesellschaft der Naturfreunde. Fazit Für mich hatte dieses Spiel einen sehr memoryhaften Beigeschmack. Allerdings immer in einer gespielten Rolle, also nicht zu verwechseln mit privaten Interessen der Teilnehmer. Abgesehen von diesen Abschreckungswirkungen des Titels ist die grundsätzliche Gestaltung des Spiels sowie des Materials gelungen. Auch als Partyspiel taugt es - wenn denn alle bereit sind, sich auf ein Merkspiel einzulassen. Denn diese dreiviertel Minute wird man gleich ein paar Mal hintereinander mit unterschiedlichen Partnern durchleben. Jeder Spieler bekommt eine Ablagebank und Tippmarker in den Farben aller Teilnehmer. Ob es Menschen gibt, die auf diese Weise den Traumpartner gefunden haben, ist mir nicht bekannt, allerdings kenne ich mehrere, die sich über das Medium Internet kennengelernt haben. Gefährlich ehrlich von Bernhard Zaugg Natürlich hatten Andererseits und vor allem aber verliert man so jede Möglichkeit, selber zu punkten, was doch eigentlich das Ziel aller Bemühungen ist. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen. Auch interessant. Oktober Gruppen, welche die hiermit verbrachte Spielzeit als amüsant erlebten, haben ohnehin der Endwertung wenig bis keine Beachtung geschenkt. Dieses Feature gibt es auch schon in anderen Spielen und krankt natürlich ebenso an leeren Batterien, wenn das Spiel mal wieder erst nach geraumer Zeit auf den Tisch kommt. Die Idee und Umsetzung wurden auf der Pariser Weltausstellung von mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Mit der Wahrheit. Zu Beginn einer Spielrunde ziehen alle Spieler verdeckt ihren Namen den gibt es jeweils männlich als auch weiblich , Beruf und Alter. Happy Farm. Natürlich kommentarlos. Jeder Speed-Dater nimmt sich eine entsprechende Dreierkombination. Allerdings eher nicht wegen des Spiels selber.