Tolles Rezept. Werden wir wieder kochen. Es gibt aber auch nicht gefärbte schwarze Oliven. Das sind türkische, die noch entsteint werden müssen. Lohnt sich aber geschmacklich auf jeden Fall. Gibt es im ALDI und auch im LIDL. Hallo Judith, "alla putanesca" heisst auf deutsch "nach Art der Huren" und zwar weil es ein sugo "auf die Schnelle" ist. Schmeckt aber genial an einem schönen Sommerabend mit einem Glas schweren Rotwein aus Sizilien! Hallo, die Erklärung ist nicht ganz richtig. Da dies meistens spät Abends war, hat man erstens das genommen was noch da war und was sich über den Rezept Sose Nach Huren Art gehalten hat und nicht verdorben war. Oliven, Kapern und Sardellen halten sich eben da sie eingelegt sind. So hat man mir zumindest die Herkunft des Namens erklärt. Über die Entstehung des Namens gibt es mehrere Theorien, unter anderem etwa auch, dass die Huren ihren Freiern oft zwischendurch gekocht haben; da bot sich dieses Gericht natürlich an, weil es schnell zubereitet ist. Naja, vermutlich steckt in jeder Theorie ein Fünkchen Wahrheit drin : Jedenfalls Kompliment für das Rezept, schnell und lecker, steht sicher noch öfter auf dem Speiseplan! Hi shadow, das Rezept klingt vielleicht ein bisschen wild, weil es nach sizilianischer Art zubereitet wird. Klingt ein wenig wild Sardellen,Kapern aber das Ergebnis ist super lecker. Geht schnell und ist einfach zu machen. Rezept bearbeiten Status ändern Bilder bearbeiten. Noch nicht überzeugt? Wir haben noch viele Bilder von diesem Rezept auf der Bildübersichtsseite. Abbrechen Jetzt anmelden. Via WhatsApp teilen Via Pinterest teilen Via Facebook teilen Via Twitter teilen Via E-Mail teilen Abbrechen. Durchschnittliche Bewertung: 4. Aktivierung per Datenschutz-Einstellungen. Zwiebel, Knoblauch und Chilis auf niedriger Temperatur ca. Die Sardellen zugeben und gut unterrühren. Tomaten, Oregano, Oliven und Kapern hineingeben. Zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, würzen und köcheln lassen. Gebratene Lammkoteletts mit Ziegenkäse - Pesto. Abbrechen Senden Dein Kommentar wird gespeichert Kommentar anzeigen Kommentar anzeigen. Erneut versuchen. Antworten Antworten. Einfach und einfach nur lecker. Vielen, vielen Dank. Astrofotograf Kommentar löschen Rezept Sose Nach Huren Art, ich nehme die Kalamata-Oliven. Chef-de-cuisine-Heiner Kommentar löschen Es gibt aber auch nicht gefärbte schwarze Oliven. Gibt es im ALDI und auch im LIDL
Literatur [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you. So hat man mir zumindest die Herkunft des Namens erklärt. Wir nutzen Cookies, um dir ein schönes Einkaufserlebnis bieten zu können und unsere Website weiter zu verbessern. Ich mag das Aroma der ligurischen Taggiasche Oliven sehr gerne, am liebsten, wenn sie in Olivenöl eingelegt sind. Schwarze Oliven sind auch Geschmacksache.
Zubereitung
Tomaten, Sardellen, Kapern und Oliven: Viel mehr braucht es nicht, um eine gute Puttanesca-Sauce für leckere Spaghetti herzustellen – und sich so den Geschmack. Würziger Fisch in Form von Sardellenfilets, Kapern sowie Oliven bilden die Basis für eine pikante Nudelsoße, die einfach köstlich schmeckt. Spaghetti alla Puttanesca (nach Hurenart): Leicht scharfe Tomatensoße mit Knoblauch, Sardellen, Oliven und Kapern - La Dolce Vita Italiens! Die Spaghetti alla puttanesca - also Spaghetti nach Hurenart - haben der Legende nach ihren Ursprung in einem neapolitanischen Freudenhaus.Das Gericht sei demnach aus den besser haltbaren Resten in der Speisekammer entstanden, wenn die Vorräte zur Neige gingen. The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user. Gut geeignet: Chianti, Valpolicella oder Primitivo. Wir haben noch viele Bilder von diesem Rezept auf der Bildübersichtsseite. Durchschnittliche Bewertung: 4. Klingt ein wenig wild Sardellen,Kapern aber das Ergebnis ist super lecker. Tipps Wir essen zur Puttanesca keinen Parmigiano, aber das überlasse ich Eurem Gusto. Charlyzulu49 Kommentar löschen Hallo Judith, "alla putanesca" heisst auf deutsch "nach Art der Huren" und zwar weil es ein sugo "auf die Schnelle" ist. Tolles Rezept. Eine andere Quelle besagt, dass ein raffinierter neapolitanischer Bordellbesitzer Anfang des Einzelnachweise [ Bearbeiten Quelltext bearbeiten ]. Chilischote n rot, entkernt und in dünne Streifen geschnitten. Die Sardellen zugeben und gut unterrühren. Zur Zubereitung werden zuerst Knoblauch sowie eingelegte Sardellen in Olivenöl angeschwitzt , bis die Sardellen zerfallen. Lasst die Sauce bei sehr geringer Temperatur ca. Herminas Liebesbriefe: So viel mehr, als ein Newsletter. Deine Bewertung Bewertung abgeben. Via WhatsApp teilen Via Pinterest teilen Via Facebook teilen Via Twitter teilen Via E-Mail teilen Abbrechen. Astrofotograf Kommentar löschen Ja, ich nehme die Kalamata-Oliven. Kommentar anzeigen Kommentar anzeigen. Man sagt, es sei eine französische Prosituierte gewesen, die mit diesem Gericht für Arme, den ältesten Berufsstand ehren wollte. Tomate n aus der Dose, zerkleinert. Puttanesca bedeutet auf Deutsch so viel wie auf Huren-Art. Über die Entstehung des Namens gibt es mehrere Theorien, unter anderem etwa auch, dass die Huren ihren Freiern oft zwischendurch gekocht haben; da bot sich dieses Gericht natürlich an, weil es schnell zubereitet ist.. Jahrhunderts Spaghetti alla Puttanesca den Freiern nach dem Liebesakt zur Stärkung serviert habe.