Keime können nicht nur die Zeit im Ausland, sondern auch den Urlaub im Heimatland empfindlich stören. Jede Frau hat in ihrer Vagina ein eigenes, selbstständiges Mikrobiom. Dieses besteht hauptsächlich aus Laktobazillenoder auch Milchsäurebakterien genannt. Der in den Scheidenzellen vorkommende Zucker, wird von den diesen Laktobazillen in Milchsäure umgewandelt, wodurch das saure Milieu in der Scheide bestehen bleibt. Doch was vielen nicht bekannt ist, ist der Zusammenhang zwischen Scheidenflora und Geschlechtsverkehr! Denn beim Sex werden die Bakterien mit jenen des Partners ausgetauscht und auch vermischt. Es können nämlich auch krankmachende Keime übertragen werden, die verschiedene Infektionen im Körper auslösen können. Auch bestimmte Körperflüssigkeiten, wie beispielsweise Spermadie beim Geschlechtsverkehr ausgetauscht werden, können den pH-Wert der Scheide verändern, da sie basisch sind. Der Scheiden-pH-Wert steigt somit an und ist nicht mehr sauer. Ist das Milieu verändert, ist auch das Gleichgewicht des Mikrobioms gestört. Das ist meistens der Auslöser für bakterielle Scheideninfektionen bei Frauen. Im Normalfall kann die Scheidenflora jedoch das schützende saure Milieu nach dem Sex schnell genug wiederherstellen, sodass ein dauerhafter Schutz bestehen bleibt. Der Zusammenhang von Blasenentzündungen und Sex ist vielen Frauen schmerzhaft bekannt. Die sogenannte Honeymoon-Zystitis ist eine Blasenentzündungdie durch den Geschlechtsverkehr ausgelöst wird. Früher hatten viele Frauen ihr erstes Mal in der Hochzeitsnacht und litten danach an den typischen Symptomen, wie häufigem Harndrang und Brennen beim Wasserlassen. Heutzutage erkranken immer noch sehr viele Frauen an einer Honeymoon-Zystitis. Durch häufigeren Sex, wie man ihn z. Die Ursache für so eine Erkrankung sind meist die körpereigenen Darmbakterienspeziell die sogenannten Escherichia coli-Bakterien. Denn beim Geschlechtsverkehr können durch eine Schmierinfektion Bakterien aus dem Analbereich der Frau in ihre Harnröhre transportiert werden. Allgemein erhöht ein neuer Sexualpartner immer das Risiko für eine Zystitis. Die Bakterien der Frau kennen die neuen Mikroorganismen des Partners noch nicht und das Immunsystem reagiert erst nach einiger Zeit auf diese neuen Mikroben. Mehr über pathogene Bakterien erfahren! Wenn die Blasenentzündung endlich wieder verschwunden ist, folgt oft schnell die Nächste. Rund jede vierte Frau leidet unter wiederkehrenden Blasenentzündungen. Forscher fanden den Grund dafür heraus: Versuche mit Mäusen zeigten, dass zwei Bakterienarten für diese wiederkehrenden Entzündungen verantwortlich sind — nämlich Escherichia coli und Gardnerella vaginalis. Erstere gelangen ausgehend vom Darm über die Scheide in den Harntrakt und nisten sich in der Blasenwand ein. Dort sind sie so gut versteckt, sodass sie nicht mal durch Antibiotika angreifbar sind oder vom eigenem Immunsystem entdeckt werden. Kommt dann der Keim Gardnerella vaginalis hinzu, werden die E. Wissenschaftlich nachgewiesen ist zudem, dass es Bakterien gibt, Ph Wert Scheide Nach Sex Infektionen auslösen, aber zum Zeitpunkt des Krankheitsausbruches nicht mehr im Körper vorhanden sind. Es gibt verschiedene Wege, um einer Zystitis vorzubeugen. Es hilft bereits, wenn die Frau unmittelbar nach dem Sex auf die Toilette geht, denn so werden die Bakterien zuverlässig ausgespült. Ein kühler Unterleib hemmt die Immunabwehr und schwächt die eigenen Bakterien. Ebenso ist Ph Wert Scheide Nach Sex richtige Intimpflege sehr wichtig. Hierbei gilt, dass auf Intimpflege, die den pH-Wert verändert, verzichtet wird. Es reicht vollkommen aus, wenn man einmal täglich mit warmem Wasser den Intimbereich reinigt. Ein Wechsel zwischen Anal- und Vaginalverkehr ist auch nicht ratsam, da so die Bakterien vom After in die Scheide gelangen. Die Zufuhr von Probiotika kann eine unterstützende Wirkung auf die Scheidenflora haben, denn es gibt bereits ausgewählte Bakterienstämmedie einen positiven Einfluss auf die Vagina haben. Diese Stämme sind vorwiegend Laktobazillendie die Milchsäureproduktion in der Scheide begünstigen.
Die pH-Balance der Vagina
Sexualität und Intimgesundheit | Lactacyd® Weibliche Intimpflege · einen pH-Wert von 4 bis 4,5 in der Scheide · etwa 5 bis 10 ml Ausfluss pro Tag · Ausfluss mit einer klaren bis weisslich-milchigen Farbe. Dank des sauren Scheiden pH-Werts können Krankheitserreger nur schlecht oder gar nicht wachsen. Die Vaginalflora ist auch vom weiblichen Sexualhormon Östrogen. Scheidenflora und Sex – wie hängt das zusammen? - OMNi-BiOTiC® | DEGesunder Rücken Wann Sie bei Rückenschmerzen zum Arzt oder zur Ärztin gehen sollten. Aber was hat die Scheidenflora mit Sex zu tun? Warum ist mein Bauch vor der Periode aufgebläht? Nach einigen Wochen kann die bakterielle Vaginose erneut auftreten. Woran erkennt man, dass das pH-Gleichgewicht der Vagina gestört ist?
Basics - Scheidenflora und was hat sie mit Geschlechtsverkehr zu tun?
Ungeschützter Sex kann das pH-Gleichgewicht der Vagina beeinträchtigen, da das Sperma alkalisch ist. Das Gleichgewicht der schützenden Scheidenflora kann beim Sex gestört werden. Im Normalfall kann sich die Scheidenflora nach dem Sex schnell wieder regenerieren. Die Vaginalflora ist auch vom weiblichen Sexualhormon Östrogen. Weibliche Intimpflege · einen pH-Wert von 4 bis 4,5 in der Scheide · etwa 5 bis 10 ml Ausfluss pro Tag · Ausfluss mit einer klaren bis weisslich-milchigen Farbe. Wenn du einen neuen Partner hast, ist ein pH-. Dank des sauren Scheiden pH-Werts können Krankheitserreger nur schlecht oder gar nicht wachsen.Trichomoniasis ist eine sexuell übertragbare Infektion, die von einem parasitären Einzeller verursacht wird. Tipps nach dem Sex. Grundsätzlich ja. Ist der Geruch sehr stark oder fischartig, sollten Sie besser Ihren Hausarzt oder Gynäkologen aufsuchen, weil dies ein Anzeichen für eine Scheideninfektion sein kann, die behandelt werden muss. Die Gesundheit und das pH-Gleichgewicht deiner Vagina werden von vielen Faktoren beeinflusst, z. Dazu gehören körperliche Betätigung, Tiefenatmung und Meditation. Weniger ist mehr! Wenn du glaubst, dass der pH-Wert deiner Vagina aus dem Gleichgewicht geraten ist, jedoch keine besonders unangenehmen Symptome verspürst, möchtest du vielleicht versuchen, das pH-Gleichgewicht mit einigen einfachen Hausmitteln wiederherzustellen. Datenschutz Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen. Bakterielle Vaginose kann entweder mit einem rezeptfreien Produkt oder mit Antibiotika behandelt werden, die dir deine Gynäkologin bzw. Eine Infektion mit Streptokokken ist oft harmlos. Achtung bei einer Verhütung mit Diaphragma oder Spermiziden. Mehr Informationen. Unser Selbsttest kann helfen, die Ursache einzugrenzen: Jetzt Selbsttest machen. Typische Symptome einer Blasenentzündung sind häufiger unkontrollierter Harndrang und Schmerzen bzw. Hinter diesen Symptomen kann mitunter auch eine Scheidenentzündung Vaginitis oder eine Entzündung der Gebärmutterhalsschleimhaut Zervizitis stecken, die es medizinisch abzuklären gilt. Wie lässt sich der pH-Wert der Vagina auf natürliche Weise aufrechterhalten? Einige Bakterien verursachen jedoch schwere Infektionen. Lactacyd protects women at every moment Lactacyd offers a complete high quality retail range of intimate washes and wipes, tailored for everyday hygiene. Eine gesunde Vagina weist normalerweise einen leicht sauren pH-Wert zwischen 3,8 und 4,4 auf, bei dem möglicherweise krank machende Bakterien nicht überleben können. Brennen, Jucken oder Trockenheit: Scheide juckt nach Sex - Was tun? Wie lassen sie sich behandeln? Viele Frauen leiden an wiederkehrenden Infektionen im Bereich der Scheide. Der pH-Wert der Vagina ist für die Vaginalgesundheit von entscheidender Bedeutung. Was ist die Scheidenflora? Für wen ist das Synbiotikum geeignet? Sperma kann den pH-Wert Ihres Intimbereichs verändern. Multi-Gyn FemiWash. Tipps für eine gesunde Vaginalflora Wie wird eine Zystitis behandelt? Typische Symptome sind Juckreiz, Brennen und Ausfluss. Trinken Sie zudem ausreichend Wasser, so können mögliche Krankheitserreger ausgespült werden. Deshalb solltest du zur deine Gynäkologin bzw.