Hosted by LetsCast. Alle Episoden. Übersicht Über diesen Podcast Alle Episoden Feedback geben Abonnieren. SchönerDenken FilmPodcast. Threads Facebook Mastodon YouTube Letterboxd. Folge SCHLACHT UM ALGIER Dritter Teil — Die Rezeptionsgeschichte. In vier Folgen widmen wir uns Gillo Pontecorvos Meisterwerk SCHLACHT UM ALGIER. In der dritten Folge beschäftigen wir uns mit der Rezeptionsgeschichte. Für diesen wirklich herausragenden Film habe ich mir kompetente Unterstützung geholt: Dr. Joachim Görgen, der sowohl in Frankreich als auch in Algerien als ARD-Korrespondent gearbeitet hat. Worum geht es? Wir sind in Algier Die Franzosen sind die Kolonialmacht in Algerien, französisches Militär und Polizei kontrollieren alles, sie bilden eine zivile, offenbar wohlhabende Oberschicht. Einige Algerier der FLN beginnen einen Aufstand, ausgehend von der Kasbah, der Altstadt in Algier. Polizisten werden getötet, es werden gegenseitig Bombenattentate verübt. Die französischen Fallschirmjäger werden gerufen — der Kommandeur Colonel Mathieu jagt die Anführer des Aufstands, vor allem Ali la Pointe. Der italienische Regisseur Gillo Pontecorvo hat den Filmalso bereits vier Jahre nach Ende des Algerienkriegs, gedreht — unter besonderen Umständen. Nachdem wir uns in der zweiten Folge mit den historischen Hintergründen beschäftigt haben, werfen wir diesmal einen Blick werfen auf die Rezeption und stellen uns folgende Fragen: Wie war die Rezeption damals ? Wie lange gab es Aufführungsverbote? Wie war die Rezeption als der Film einer breiteren frz. Öffentlichkeit bekannt wurde? Folge SCHLACHT UM ALGIER Zweiter Teil — Die historischen Hintergründe. In der zweiten Folge beschäftigen wir uns mit den historischen Zusammenhängen. In dieser Folge stellen wir uns folgende Fragen: Was passierte in Algerien seit die Franzosen auftauchten, was passierte vor dem Aufstand, während des Aufstands, danach? Welche Auswirkungen hat das bis in die Gegenwart und: Gewalt, Terror, Folter als Mittel der Politik? Wie war die Rezeption damals, Aufführungsverbote, RezeptionRezeption von anderen Regisseur:innen? Was halten die Franzosen heute vom Film? Wir sprechen Folge SCHLACHT UM ALGIER Erster Teil — Der erste Eindruck. SCHLACHT UM ALGIER ist ein Film, den ich in wirklich jeder ausführlichen Bestenliste gefunden habe, als bester politischer Film, als bester Antikriegsfilm, als bester historischer Film, als einer der besten Filme überhaupt. Wir haben uns Zeit genommen und den Film in vier Episoden von verschiedenen Seiten aus betrachtet und die historischen Zusammenhänge beleuchtet. In der ersten Episode geht es um unseren ersten Eindruck und die Frage, ob der Film nach 58 Jahren an Wirkung eingebüsst hat. Hat er nicht. Wir sprechen unter anderem über die bewegliche Kamera, über Morricones Musik, übe Folge GLADIATOR II - Denzel Washington erobert Rom. Es ist atemberaubend, wie Ridley Scott und sein Team Rom wiederauferstehen lassen. Dazu Denzel Washington, der mit unübersehbarer Spielfreude einen Everything Everywhere All At Once Huren von Shakespearschen Dimensionen bietet — er dominiert den ganzen Film. Und damit sind wir schon ans Ende der guten Nachrichten gekommen.
Sicherheits- und Produktressourcen
Alle Episoden | SchönerDenken FilmPodcast Everything Everywhere All at Once. Kino Reitschule, Neubrückstrasse 8, Bern >>> Mehr. in dieser Reihe von Produkten. 4,3 von 5. Friday December, Ab Uhr. Everything Everywhere All At Once [Blu-ray]. Bestseller. Michelle Yeoh. Everything Everywhere All at Once. The Northman – WikipediaIhre Träume sind geplatzt, sie lebt zurückgezogen, geht nicht mehr aus dem Haus, eine Hikikomori. Wir werden Zeuge von Gesprächen voller Nichtigkeiten, um Konflikte und Wahrheiten nicht zur Sprache zu bringen. Mir nicht. Am Mikrofon direkt nach dem Film: Johanna und Thomas. Sie ignoriert die herrschende Diskriminierung von Frauen — die Geschichte einer beeindruckenden Selbstermächtigung.
Inhaltsverzeichnis
in dieser Reihe von Produkten. Der größtenteils Anfang des Wir haben uns Zeit genommen und den Film in vier Episoden von verschiedenen Seiten aus betrachtet und die historischen Zusammenhänge beleuchtet. Everything Everywhere All at Once. Everything Everywhere All at Once. Friday December, Ab Uhr. The Northman ist ein Abenteuerfilm und Thriller von Robert Eggers, der im April in die Kinos kam. Kino Reitschule, Neubrückstrasse 8, Bern >>> Mehr. 4,3 von 5. In der ersten. Bestseller. Michelle Yeoh. Everything Everywhere All At Once [Blu-ray].Folge DIE THEORIE VON ALLEM - Nicht von dieser Welt. Er arbeitet in einer Karaoke-Bar in Taiwan, als die bezaubernde japanische Backpackerin Ami auftaucht. Hört rein! April von Back Lot Music als Download veröffentlicht. Jeder Mensch auf der Flucht stellt sich diese Fragen. Mehr als zwei Stunden voller interessanter Ideen und starker Bilder, aber am Ende fügt sich das nicht in eine überzeugende Erzählung. Und genau das erlaubt uns auch der Dokumentarfilm von Suzanne Raes. Anya Taylor-Joy überzeugt als taffe Frau, die sich durchsetzt, auch Chris Hemsworth und Tom Burke als Pretorian Jack Wie sehr kann man wie Stacy Keach aussehen ohne Stacy Keach zu sein? So ganz glücklich sind wir aber direkt nach der Vorführung nicht mit diesem Episodenfilm. Insgesamt gesehen funktioniert der Film überraschend gut, die Charaktere sind besser gezeichnet als gedacht, die Geschichte vielschichtiger. Vor diesem Hintergrund entstand ALIEN: ROMULUS von Fede Alvarez. Alle Beiträge von SchönerDenken über koreanische Filme. In: Rotten Tomatoes. Wie lange gab es Aufführungsverbote? Sie beschreiben die Geschichte als nicht überzeugend konstruiert, absolut doof und bezeichnen das Casting als unterdurchschnittlich. Im Podcast direkt nach dem Kino am Mikrofon — mit ganz unterschiedlichen Wahrnehmungen: Johanna, Anke, Marc, Tom und Thomas. Dazu kommen zwei Hauptdarsteller, die Action, Augenzwinkern und Romantik wunderbar zusammenbringen. Fjölnir ist Stammesfürst in einem kargen und von Vulkanen überzogenen Land. Und THE MARVELS macht da weiter, nur leichter, fröhlicher und mit Minuten Laufzeit auch erfrischend kurz. Durch diese beiden Filme etablierte sich Eggers als Spezialist für eine extrem manierierte Form des Kinos, für Filme, die möglichst präzise in eine vergangene Zeit eintauchen, die Sprache, Kleidung und Lebensart einer Ära evozieren, als wären sie Dokumentationen, so Michael Meyns. Folge THE FALL GUY - Fallen, Lachen, Aufstehen. Am Mikrofon habe ich als Gäste direkt nach dem Film: Daniel vom Altstadtkino, Rene von den Abspannguckern und Andras. Im Mittelpunkt steht der Jährige Edmund, der versucht in den Ruinen des Nachkriegsberlin zu überleben. Als er ganz unverdient ohne sein Zutun sehr berühmt wird, ist er schnell überfordert. In einer Zwischenzeit der deutschen Geschichte, kurz nachdem die D-Mark als Zahlungsmittel ausgegeben wurde — im Wechselkurs daher der Filmtitel , entdecken einige DDR-Bürger in Halberstadt, dass in einer riesigen Bunkeranlage das komplette Scheingeld der DDR eingelagert wurde. Danach muss man erst mal Duschen und an die frische Luft. In: Variety, Männer, die sich ihre eigene Geschichte erfunden haben, die sich selbst und jede Hemmung verloren haben oder — wie Segundo — sich einfach nicht dagegen aufbäumen können. In ihn verliebt sich die junge Faye. Dieser Punkt geht an die Produzentin Zendaya. Dazu Denzel Washington, der mit unübersehbarer Spielfreude einen Antihelden von Shakespearschen Dimensionen bietet — er dominiert den ganzen Film.