Ein überstandener Herzinfarkt ist kein Grund, auf Sex zu verzichten. Im Gegenteil: Wer frühzeitig nach dem Ereignis wieder sexuell aktiv wird, hat offenbar langfristig bessere Überlebenschancen. Aus Angst vor einem erneuten Infarkt verzichten viele Menschen nach dem einschneidenden Herz-Ereignis auf sexuelle Aktivitäten. Doch ist diese Vorsicht wirklich nötig? Sie wurden befragt, wie oft sie vor und in den drei und sechs Monaten nach dem Infarkt Sex gehabt hatten. Hauptgrund für den Überlebensvorteil der sexuell Aktiven war ihr geringeres Risiko, an nicht-kardiovaskulären Erkrankungen wie beispielsweise Krebs zu versterben. Über die Ursache dieses Überlebensvorteil lässt sich trefflich spekulieren. Dem widerspricht allerdings, dass bei Berechnung des Überlebensvorteils wichtige Einflussfaktoren wie Übergewicht, Schwere des Infarkts oder körperliche Bewegung berücksichtigt worden waren. Denkbar wäre aber auch, dass die erlebte Sexualität das Selbstbild als energiegeladene, gesunde Person förderte und dadurch weiter zu einem gesünderen Lebensstil anspornte. Quelle: www. Es kann vorkommen, dass wir Ihnen auf apotheken. Das passiert, wenn wir Ihren Standort über die Browserinformationen nicht genau genug bestimmen können. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Standort übermitteln, so dass wir Ihnen Apotheken präsentieren können, die wirklich in Ihrer Nähe sind. Die Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie Standortdienste in den Privatsphäre-Einstellungen erlaubt haben. Sex ist tut gut - das gilt auch für die meisten Patienten nach überstandenem Herzinfarkt. Blutspenden senkt Blutdruck Studie: Altruismus ist Herzenssache Dauerstress gefährdet Gesundheit Herzinfarkt Reisethrombose vorbeugen Depressionen gefährden das Herz Rezeptfreie Mittel mit Diclofenac Blutspenden senkt Bluthochdruck Eisenmangel bei Herzschwäche Diabetesfolgen bei Frauen Schutzwirkung von Cholesterin Keine Gleichberechtigung beim Herz Blutdruckmessung So reisen Herzkranke ohne Risiko Hitze bei Bluthochdruck gefährlich Defibrillator: Vorsicht mit Magneten Bewegen bringt Segen Herzklappen-Ersatz per Katheter Präsenz-Apotheke gehört zum Leben Vorsicht mit OmegaFettsäuren Beim Entwässern auf Natrium achten Adipositas belastet Herz Herzerkrankung: Reisen erlaubt Auch hohe HDL-Werte sind schädlich Psychotherapie nach Herz-OP Macht Kaffee gesund? Blutdruckmessgeräte im Test Spaziergang mit Kaugummi Keine Zeit für Sport Kardiologen Wann Wieder Sex Nach Herzinfarkt Radfahren Mit Migräne am Puls der Zeit Der Hitze die Stirn bieten Ernährungstrends im Überblick Neue Hoffnung bei Herzschwäche Individuelle Wann Wieder Sex Nach Herzinfarkt bei Diabetes Lyse-Therapie nach Schlaganfall Rote-Bete-Saft senkt Blutdruck Reisethrombose Koronare Herzkrankheit Risiko für Herz-Kreislauf-Leiden Sport im Online-Fitness-Studio Herzinfarkt bei Frauen Treppentest fürs Herz Blutdruck: Einzelmessung ungenau Herz-Gefahr in der Business-Class? Munter durch die WM Schlaganfall und Diabetes Frauen werden schlechter behandelt Mit Elan ins Frühjahr starten Lebensrettende Elektroschocks 9 Ernährungstipps fürs Herz Unterkühlen auch bei Sonne möglich Sport als Therapie Blutdruck selber messen Musik und Bewegung fürs Herz Herzflimmern und geistiger Abbau Sport bei koronarer Herzkrankheit Kunst in der Schlaganfall-Behandlung Aortendissektion Bluthochdruck im Sommer Krampfadern Organtransplantation Natürliche Hilfe bei Wann Wieder Sex Nach Herzinfarkt Nach Infarkt Beine stärken Was hilft gegen niedrigen Blutdruck? Rotes Fleisch verkürzt das Leben Terminnot bei Herzspezialisten Vegetarier seltener herzkrank Tödliche Herzerkrankungen Auch E-Bike fahren macht fit Meinungsumfrage zur Organspende Plötzlich mehr Kilos auf der Waage So reisen Herzkranke ohne Risiko Aspirin beugt Krebs vor Wie unser Lebensstil uns schadet Das Viertele ist doch nicht gesund Klinische Untersuchungen des Herzens Angina pectoris trotz Bypass Herzrhythmusstörung beim Fötus Schnarchen lässt Arterien verkalken Welche Diät ist gut fürs Herz? Tipps gegen den Durst Erste Anzeichen für Venenleiden Blutdruck richtig selbst messen Dem Kreislauf Beine machen Start der bundesweiten Herzwochen Herzmuskelentzündung Impfung gegen Schlaganfall? Dauerhafter Lärm macht krank Deutsche sind viel zu träge So macht der Weg zur Arbeit fit Seilspringen macht Schule Supraventrikuläre Extrasystolen, Vorhofflimmern, Vorhofflattern, paroxysmale Tachykardie High Heels: Sexy, aber ungesund Periphere arterielle Verschlusskrankheit Nordic Walking stärkt Herz Ausdauersport stärkt Herz Rosskastanien: Welche Diät ist gut fürs Herz? Cholesterinsenkende Medikamente Das Immunsystem stärken Zu viel Loperamid schadet Herz Wiederbelebung nach Herzstillstand Gehtraining muss weh tun Handy und Herzschrittmacher Blutdruck ohne Medikamente senken Katheter-Behandlung bei Schlaganfall Warum gähnen wir? Bluthochdruck richtig behandeln Fit durch Schneeschippen Nach Schlaganfall viel trinken Besser nachts als tagsüber schlafen Verkehrslärm schadet dem Herz E-Auto laden zu gefährlich? Sensor-Strumpf bei Diabetes Herzrhythmusstörungen Hoffnung für Endokarditis-Patienten Vorhofflimmern bei Diabetes Gesundes Herz im Winter Krafttraining senkt Bluthochdruck Therapie nach Schlaganfall Erste Hilfe bei Herzstillstand Bewegungsverhalten von Kindern Neue OP-Technik bei Lymphstau Langes Sitzen vermeiden Smartwatch-Funktionen im Warentest SMS verbessert Blutdruckwerte Herzfehler, angeborene Cholesterinsenker gegen Depressionen? Neigung zu Bewusstlosigkeit Plötzlicher Herztod beim Sport Risikofaktor Bauchfett Optimismus erhöht gutes Cholesterin Herzmittel Digitalis gefährlich? Motorik-Defizite nach Schlaganfall Das Herzinfarktrisiko kennen 8 Punkte für die Herzgesundheit Bluthochdruck im Schlaf senken Wenig Schlaf erhöht Blutdruck Ausdauersport oder Krafttraining Andere Darmflora bei Herzschwäche Chronisch venöse Insuffizienz und offenes Bein Schlafmangel schwächt das Herz Erste Hilfe bei Schlaganfall Herzschützender Rotwein Herzkrank in die Sauna? Plötzlicher Herztod Optimismus schützt das Herz E-Auto laden zu gefährlich? Klinische Untersuchungen der Durchblutung Sterblichkeit bei Herzleiden sinkt Mittagsschlaf als Blutdrucksenker? Implantat-Pass nach Stent-Einsatz 9 Ernährungstipps fürs Herz Situation nach Schlaganfall Pausenbrot: der unterschätzte Snack Herzschwäche nach Herzinfarkt Niedriger Blutdruck — hohes Risiko Röntgenuntersuchungen in der Kardiologie Mode-Diäten belasten das Herz Gute Vorsätze für die Venen Herzbeutelentzündung Blutdruck-Therapie senkt Demenzrisiko Krampfadern frühzeitig behandeln Blutdruck messen nicht vergessen! Die in diesem Artikel kommunizierten Informationen können auf keinen Fall die professionelle Beratung in Ihrer Apotheke ersetzen. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um selbständig Diagnosen zu stellen oder mit einer Therapie zu beginnen. Apotheken in Ihrer Nähe. PLZ eingeben: Diese PLZ ist unbekannt. Bitte geben Sie eine gültige deutsche PLZ ein. Geodaten übermitteln. Apotheken und Notdienste finden. PLZ eingeben:. Mein Standort.
Länger leben mit Sex
Sexualität nach Herzinfarkt Für die Mehrzahl der Herzinfarktpatienten stellt Sex keine Gefahr für das Herz dar, vorausgesetzt, sie sind beschwerdefrei. Die gute Botschaft: Bei einer stabilen, gut betreuten Herzerkrankung und ausreichender Fitness ist ein aktives Sexualleben wieder möglich. Vorsicht bei Potenzmitteln! Es verbessert die. Länger leben mit SexNach US-Empfehlungen können stabile Patienten ohne Komplikationen ihr Sexualleben mit dem gewohnten Partner sieben bis zehn Tage nach dem Infarkt wieder aufnehmen. Passende Artikel zum Thema. Ein Herzinfarkt kommt während des Liebesakts selten vor. Monatliche Umfragen. Herzecho verschiedene Aussagen?
Nach einem Herzinfarkt braucht das Herz Zeit zur Erholung
Weil Sexualität nach wie vor ein Tabu ist, werden Schwierigkeiten nicht oder lange nicht thematisiert. Sichere Rückkehr zur sexuellen Aktivität In der Regel ist davon auszugehen, dass eine Woche nach einem unkomplizierten Myokardinfarkt oder nach einem. Es verbessert die. Für die Mehrzahl der Herzinfarktpatienten stellt Sex keine Gefahr für das Herz dar, vorausgesetzt, sie sind beschwerdefrei. Vorsicht bei Potenzmitteln! Die gute Botschaft: Bei einer stabilen, gut betreuten Herzerkrankung und ausreichender Fitness ist ein aktives Sexualleben wieder möglich.Die Forscher um Prof. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Standort übermitteln, so dass wir Ihnen Apotheken präsentieren können, die wirklich in Ihrer Nähe sind. Sexualität nach Herzinfarkt on Montag, 24 Juni Wir haben für Sie eine Liste zusammengestellt. Wenn Sie an sexueller Dysfunktion leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, um zu sehen, ob dies mit Ihrer Herzerkrankung oder Emotionen wie Angst, Depression oder anderen Faktoren zusammenhängen könnte. Eine kardiologische Rehabilitation besteht in der Regel aus verschiedenen Elementen, unter anderem Ernährungsberatung , sportlichem Training, Gewichtsabnahme sowie psychologischer Beratung. Dateien zum Herunterladen Coverbild Broschüre jpg Medienmitteilung Sexualität bei einer Herzkrankheit pdf. Die in diesem Artikel kommunizierten Informationen können auf keinen Fall die professionelle Beratung in Ihrer Apotheke ersetzen. Patienten ermutigen und aufklären. Jeder zweite Mann und 60 Prozent aller Frauen reduzieren ihre sexuellen Aktivitäten nach einem Herzinfarkt. Geodaten übermitteln. Aktualisiert am Gefühle Jähzorn: Was tun, wenn die Wut aus dem Ruder läuft? Da es sich um eine Beobachtungsstudie handelt, kann keine Kausalität bewiesen werden. Ein Herzinfarkt kommt während des Liebesakts selten vor. Beim Hausarzt sprachen nur 41 Prozent der sexuell aktiven Männer und 24 Prozent der Frauen Bedenken zur Sexualität nach Infarkt an. Nach dem Herzinfarkt ist vieles anders. Familiäre Probleme sollten daher früh adressiert werden. Quelle: www. Die neue Broschüre «Sexualität bei einer Herzkrankheit» der Schweizerischen Herzstiftung hilft, Unsicherheiten und Probleme anzusprechen sowie Unterstützung zu finden. Herzinfarkt - Folgen. Steinke E et al. Nachsorge nach einer Operation am Herzen Pflege von Herzschwächepatient:innen. Falls Sie bei sexuellen Aktivitäten Angina-Pectoris-Beschwerden wie z. Um den Einstieg zu erleichtern, haben wir häufige Fragen schon mal für Sie beantwortet. Vielen Dank!