Hamburg, Juli — Für viele Deutsche wird die tägliche Arbeit geprägt durch Meetings, E-Mails und Präsentationen. Bei den bis Jährigen ist sogar jeder Fünfte schon einmal eine Affäre eingegangen. Bei drei Viertel der Berufstätigen, die bereits eine Affäre am Arbeitsplatz hatten oder sich eine solche vorstellen können, spielen sich berufliche Liebesabenteuer auf derselben Hierarchiestufe ab. Ein knappes Studie Sex Am Arbeitsplatz der Abenteurer nennt Weihnachtsfeiern oder Sommerfeste als Ausgangspunkt. Bei jeweils gut 10 Prozent der Befragten begann das erotische Abenteuer in der Mittagspause oder an einem langen Abend im Büro. Was den Arbeitsplatz als Ort des Stelldicheins angeht, ergibt die Umfrage folgendes Bild: Immerhin acht Prozent der deutschen Arbeitnehmer hatten schon Sex am Arbeitsplatz. Studie Sex Am Arbeitsplatz für fünf Prozent der Befragten ist dies ein geeignetes Mittel, um die eigene Karriere voranzutreiben. Mit wem ins Liebesabenteuer starten? Im Rahmen der Studie wurden die Erwerbstätigen gebeten, die Abteilung ihres Unternehmens zu nennen, in denen die attraktivste Zielgruppe für eine Affäre im Büro anzutreffen ist. Aus den Antworten der Teilnehmer ergeben sich die folgenden Top XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Mehr als 13 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon über 6 Millionen im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde in Hamburg gegründet, ist seit börsennotiert und seit September im TecDAX gelistet. Im Dezember hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Mit dem Kauf von Kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Weitere Informationen finden Sie unter www. XING Arbeitsmarktreport - Home-Office und Wertschätzung: Das steht auf dem Wunschzettel der Mitarbeitenden an ihre Vorgesetzten. XING Arbeitsmarktreport - Ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland ist davon überzeugt, dass KI viele menschliche Arbeitsplätze kosten wird. XING Arbeitsmarktreport - Ghosting bei der Jobsuche: Wenn Bewerber plötzlich nichts mehr von Recruitern wissen wollen. Aber der Jobmarkt ist dynamisch. Du findest bei uns immer wieder neue Stellen. Wir hoffen Dich bald wieder zu sehen! Über XING XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. News Weitere Pressemitteilungen. Mehr im Newsroom.
Liebesabenteuer auf deutschen Schreibtischen: Junge Berufstätige sind hier besonders „agil“
7 Fakten zu Liebe, Beziehung & Sex am Arbeitsplatz Das Ergebnis einer aktuellen Studie ergab nun, dass jeder dritte Österreicher schon einmal Sex mit einem Kollegen hatte. Ergebnisse der reprä. Die meisten (55 Prozent) gaben an, dass die Affäre keine Auswirkung auf ihren Arbeitsalltag hatte – einige Frauen (23 Prozent) bestätigten. Umfrage: So viele Frauen und Männer haben eine Affäre am ArbeitsplatzEbenfalls interessant ist es die Antworten der weiblichen und männlichen Studienteilnehmenden miteinander zu vergleichen, denn knapp jeder Fünfte Mann gibt zu, einen One-Night-Stand mit einer Kollegin gehabt zu haben. Cookies sind deaktiviert Um dir das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwendet unsere Website Cookies. Insofern sind Einschätzungen solcher Situationen ohne konkreten Fallbezug aus juristischer Sicht nicht verlässlich. Umfrage zeigt: Wo sich die meisten am liebsten mit ihrer Liebschaft treffen. Betroffene von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz weisen eine deutlich geringere Arbeitsplatzzufriedenheit auf, sind zum Teil stärker gesundheitlich beeinträchtigt und bewerteten auch die Beziehungen zu ihren Vorgesetzten weniger positiv als nicht davon Betroffene.
Intermezzo mit dem Chef ‒ nur für 4 Prozent vorstellbar
Das Ergebnis einer aktuellen Studie ergab nun, dass jeder dritte Österreicher schon einmal Sex mit einem Kollegen hatte. Bis zu 15 Prozent aller Arbeitnehmenden geben an, in den letzten 12 Monaten am Arbeitsplatz sexuell belästigt worden zu sein. Studien zeigen. Ergebnisse der reprä. Jeder Fünfte (20 Prozent) der bis jährigen Berufstätigen hatte bereits eine Affäre mit Kollegen. Weitere 30 Prozent stehen einer. Die meisten (55 Prozent) gaben an, dass die Affäre keine Auswirkung auf ihren Arbeitsalltag hatte – einige Frauen (23 Prozent) bestätigten.Jugendlicher sticht auf Schüler ein. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier! So kommen am häufigsten verbale Belästigungen - wie sexualisierte Kommentare 62 Prozent oder Belästigungen durch Blicke und Gesten 44 Prozent - vor. ÜBER UNS Übersicht. Zustimmen und vollständig laden. Podcast-Kollege Max Oehl findet, das ist jetzt ein bisschen kleinteilig — der Kollege ist immer noch der Kollege. Umgang mit KI. Ob auf der Weihnachtsfeier, im Kopierraum oder in der Kaffeeküche — es verwundert kaum, dass der Arbeitsplatz schnell zur Partnerbörse werden kann. Soweit dies angesichts geringer Fallzahlen möglich war, konnten in der vorliegenden Studie einige Branchen ausdifferenziert werden. Aus den Antworten der Teilnehmer ergeben sich die folgenden Top AGB "Pur Abo". Das Wetter für SWR3-Land Ausführlicher Wetterbericht für SWR3-Land und für deinen Ort. Das Telefonbuch watson. Eindeutige Antworten So viele Frauen und Männer haben eine Affäre am Arbeitsplatz. Hier kannst du den Test machen! Naja, eigentlich geht es mehr um Beziehungen am Arbeitsplatz. Teilen bei Facebook posten bei Mastodon posten in Pocket speichern mit Whatsapp teilen bei X posten per E-Mail teilen. Alle Verkehrsmeldungen. Biathlon-Krimi: DSV-Star fehlt eine Sekunde. Doch gibt es wirklich so viele Affären zwischen Mitarbeitern und Chefs? Salzburger Nachrichten. Die meisten 55 Prozent gaben an, dass die Affäre keine Auswirkung auf ihren Arbeitsalltag hatte — einige Frauen 23 Prozent bestätigten jedoch, durch die Beziehung weniger produktiv und abgelenkter 18 Prozent zu sein. Das Unternehmen wurde in Hamburg gegründet, ist seit börsennotiert und seit September im TecDAX gelistet. Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 1. ABO Übersicht. Eigentlich wollte sie niemals etwas mit jemandem haben, mit dem sie zusammenarbeitet — heute ist SWR3-Moderatorin und Podcasterin Sabrina Kemmer mit einem Kollegen in einer Beziehung. Frauen sind mit 13 Prozent deutlich häufiger betroffen als Männer mit 5 Prozent. Die Affäre am Arbeitsplatz blieb bei fast jedem 83 Prozent geheim und endete auf "natürliche" Weise. So haben sich nur 39 Prozent der Betroffenen in spezifischen Situationen an Dritte gewandt und nur 23 Prozent offiziell beschwert. Wenn man sich im Alltag nicht begegnet und nicht direkt zusammenarbeitet, sei das für sie okay. Wir würden Ihre Meinung zu diesem Thema gerne hören. Feuerwehren in Salzburg. Schauen Sie doch auf unserer Facebook-Seite oder auf Twitter vorbei.