Ab September ist radio3 am Abend Teil des gemeinsamen Abendprogramms der ARD. Dann rücken die Kulturwellen der ARD enger zusammen. Künftig tauschen sie untereinander das Beste aus Redaktionen und Studios des öffentlich-rechtlichen Senderverbunds aus — im Sinne regionaler Vielfalt und inhaltlicher Vielstimmigkeit. Gerüche sind flüchtig und doch wichtig - das wissen nicht nur die Konzerne, die künstlichen Brotduft vor den Läden verströmen, in denen sie fabrikgefertigte Massenware unter die Caro Aus Weimar Beim Ficken Gefilmt bringen. Unser Geruchssinn wirkt unbewusst, aber mächtig, denn er ist mit unserem Emotionszentrum und unserem Gedächtnis verbunden. Er spielt nicht nur zur Weihnachtszeit eine wichtige Rolle, sondern auch in der Liebe. Und Gerüche verändern sich - andere Länder, andere Zeiten, andere Gerüche Im Projekt Odeuropa erforschen 40 Wissenschftlerinnen und Wissenschftler aus ganz Europa die Gerüche der Vergangenheit. Denn anhand verschiedener Informationen über die Umgebung z. Bevölkerungsdichte, Tierhaltung, Handwerksansiedlungen lässt sich der Geruch der Vergangenheit rekonstruieren. Entdecken Sie die ganze Vielfalt der Musiklandschaft in Berlin und Brandenburg. Erleben Sie aktuelle Live-Aufnahmen aus der Berliner Philharmonie oder dem Konzerthaus Berlin sowie dem Nikolaisaal in Potsdam, von den Brandenburgischen Sommerkonzerten, den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci oder aus der Uckermark. Clawdia Chauchat ist ins Sanatorium zurückgekehrt. Und mit ihr ein wohlhabender Mann, der niederländische Kaffeeplantagenbesitzer Pieter Peeperkorn. Gerade hat Hans Castorp ihr vom Tod seines Vetters Joachim erzählt und Clawdia berichtete, wo sie in der Zwischenzeit war. Gert Westphal liest zum Jubiläum des viel beachteten Bildungsromans. Sein Einfluss auf die Musikwelt war gigantisch — er reicht von den Vorlagen zu "Rigoletto" bis hin zu Liedvertonungen. Diese Arbeiten dokumentiert jetzt eine neue CD beim Label Alpha Classics. Matthias Käther stellt sie vor. Vielen stellt sich die Frage gar nicht mehr. Ob ihnen der Christstollen schmeckt oder nicht, scheint fast unerheblich. Der Genussaspekt wird vom weihnachtlichen Brauchtum beiseite gedrängt. Thomas Platt nennt fünf besondere Stollen. Verfasst hat es Diane Foley gemeinsam mit dem Schriftsteller Colum McCann. Jörg Magenau hat es gelesen. In den sozialen Medien trendet seit einigen Wochen der Hashtag womeninmalefields. Damit wollen Frauen Männern den Spiegel vorhalten, indem sie Geschlechterklischees umdrehen. Gestern war die Premiere im Deutschen Theater. Barbara Behrendt war dabei. Vor den Feiertagen und dem Jahreswechsel rückt das Thema Einsamkeit wieder in den Fokus, auch bei uns auf radio3. Vor einem Jahr hat Bundesfamilienministerin Lisa Paus dazu die "Strategie gegen Einsamkeit" der Bundesregierung vorgestellt. Dazu gehören u. Nachdem Katja Weber ein privates Angebot, die Initiative "Keinerbleibtallein", vorgestellt hat, spricht sie nun mit dem Soziologen Dr. Janosch Schobin vom Kompetenznetz Caro Aus Weimar Beim Ficken Gefilmt darüber, inwieweit der Staat überhaupt beim Thema Einsamkeit helfen kann. Bringen Einsamkeitsministerien wie in England und Japan oder die deutsche Einsamkeitsstrategie überhaupt etwas? Janosch Schobin liefert die Antworten. Kulturelle Bräuche finden fast immer im Kollektiv statt, so natürlich auch die Weihnachtsfeiertage. Aber viele Menschen sind an Weihnachten ungewollt allein.
Den Hörspiel-Podcast mit Jella Haase nach dem berühmten Klassiker von Irmgard Keun: Alle 4 Folgen ab dem Goya Rego war bei uns und hat neue Bilder online! Doch selbst dann sind die Künstlerinnen davon geprägt. Roman Ehrlich empfiehlt Mara Genschel: "Midlife Prosa". Kombo ist eine Sendung, die aus der Freude an der Kombination entsteht. Aber dann kehrt seine Jugendliebe ins Dorf zurück und sein verschwundener Vater taucht plötzlich wieder auf.
Rezensionen
Regie& Drehbuch: Leonie Dannhauer, Produktion: Filmschneiderei. Jederzeit umfassend informiert über das Geschehen in Berlin und Brandenburg, Deutschland und der Welt. Carolin Maiwald dreht in der Rolle der Frauenärztin in dem Kurzfilm “Serviettengriechisch”. In einem erschienenen Aufsatz hat Paul Meyvaert den Versuch unternommen nachzuweisen, dass Passagen aus der verschollenen ersten. Das Archiv für Sozialgeschichte publiziert Einzelrezensionen wie auch Forschungsberichte und Sammelrezensionen. Fassung von Gregors. Die aktuellen Rezensionen finden Sie auf. Live-Hören per mp3, auch für mobile Anwendungen.Das sagt der aktuelle Berlin-Trend. Kulturreporterin Corinne Orlowski wollte ihn in diesem Jahr selbst machen, aber es kam alles anders. Was dort beschlossen wurde, fasst Christoph Stumptner zusammen. Dass ein verschollenes Theaterstück mit Heinz Erhardt in der Hauptrolle nach so vielen Jahren wieder aus den Untiefen eines Archivs auftaucht, hätte er selbst sicherlich aufs humorvollste zu kommentieren gewusst. Ohrenbetäubende Salsa-Kombo. Frau H. Regie: Fritz Umgelter. Trotzdem ist ihre These, dass die Arbeit im Privathaushalt die spätere »Fluidisierung der Normalarbeitsverhältnisse« — von der Vollzeitstelle in einem Betrieb hin zu mehreren Teilzeitstellen bei vielen Arbeitgeber:innen — vorweggenommen habe, durchaus bedenkenswert S. In seine Amtszeit fallen aber auch die Neuordnung von drei Musikhochschulen, die Neubauten bzw. Trotzdem seien mit Nordengland und dem Ruhrgebiet zwei besonders prominente Metal-Regionen stark proletarisch geprägt gewesen. Harrys Freundin Marlies Muriel Burmeister muss gleich mit in den Bau. Zurecht fokussieren Lichtenstein und Stein auch auf die Aufhebung des »Glass-Steagall Act« unter Clinton, die eine deutliche Liberalisierung des Bankensektors zur Folge hatte und indirekt die Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers mitverantwortete, die wiederum die Weltfinanzkrise der späten er-Jahre auslöste. Leben tut er in Oldenburg, hat aber Übernachtungsmöglichkeiten in Berlin, Hamburg, Bremen und Nürnberg. Spielfilm, Farbe, 92 Min. Weitere Themen: AfD-Politiker Hohloch vor Gericht; Bombenentschärfung in Elsterwerda; Steinzeitfund in Casecow bei Angermünde. Die Berlinerin ist bereits für eine Serie besetzt. Vom Vor- und Zurückspulen und Überspielen. Doch Messen zelebrieren dürfen sie nicht. Die Uraufführung dirigierte Richard Strauss in Weimar am Und mit ihr ein wohlhabender Mann, der niederländische Kaffeeplantagenbesitzer Pieter Peeperkorn. Pablo Castagnola. Lichtenstein und Stein vertreten jedoch eine andere Meinung. Regie: Tom Otte, Produktion: Fünfer Film. Susann Schmelzer, inzwischen Dozentin bei Akelei e. Dietmar Woidke SPD ist wieder zum Ministerpräsidenten von Brandenburg gewählt worden.