In der heutigen Zeit wird sehr viel mehr über Sex gesprochen als noch vor einigen Jahrzehnten. Auch die Probleme damit werden eher thematisiert als früher. Wenn der sexuelle Höhepunkt bei ausreichender Stimulation und vorhandener Lust nicht oder nur sehr verzögert erreicht wird und dies über einen längeren Zeitraum immer wieder passiert, spricht man von Orgasmusstörungen. Bei den Orgasmusstörungen der Frau kommen viele Ursachen in Frage. Entsprechend facettenreich ist daher auch die Beurteilung. Wenn Störungen vorhanden sind, ist zu hinterfragen:. An körperliche Ursachen sollte man denken, wenn eine Frau ohne andere psychologische Gründe plötzlich nicht mehr zum Orgasmus kommen kann. Auch die Einnahme von Medikamenten wie Komme Beim Sex Nicht Mehr Frau, Antihistaminika und die Anti-Baby-Pille haben eventuell Effekte auf das Sexualleben. Ein Wechsel zu einem anderen Medikament ist eine mögliche Lösung. Halten Sie dafür Rücksprache mit Ihrem Arzt. Werden G-Punkt und die Klitoris nicht ausreichend stimuliert, bleibt der weibliche Orgasmus häufig aus. Man kann davon ausgehen, dass nicht ein Faktor allein eine Rolle spielt, sondern gerade wegen der Komplexität des weiblichen Orgasmus viele Einzelfaktoren zum Tragen kommen. Es können Erlebnisse aus der Kindheit, Konflikte in der Mutter-Tochter- oder Vater-Tochter-Beziehung eine Rolle spielen. Angst vor dem Kontrollverlust wird als wichtiger Faktor angesehen. Die verstärkte Selbstbeobachtung kann dazu führen, dass der Erregungszuwachs bis zum Höhepunkt gehemmt wird. Die Grenzen von "normal" und dem Vorliegen einer Störung sind bei den Orgasmusstörungen teilweise recht willkürlich. Wenn eine Frau es als Problem empfindet, nicht zum sexuellen Höhepunkt kommen zu können, so sollte sie sich zunächst bei einem Sexualtherapeuten beraten lassen. Es gibt viele Behandlungsoptionen, die abhängig vom individuellen Problem gewählt werden können. Wichtig ist, dass die Frau im Verlauf der Gespräche mit dem Therapeuten für sich begreift, dass es nicht einen "richtigen" Orgasmus und nur eine "richtige Sexualität" gibt, sondern dass sie selbst bestimmen kann, was richtig ist. Sie kann lernen, wodurch sie sich gut fühlt und wie sie einen Orgasmus erreichen kann. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft. Sie sind hier: Startseite Sexualität Orgasmusstörungen bei Frauen. Orgasmusstörungen bei Frauen. Von Dr. Britta Bürger. Alle netDoktor. Wann spricht man von einer Orgasmusstörung? Wenn Störungen vorhanden sind, ist zu hinterfragen: Wurde noch nie ein Orgasmus erlebt oder ist es erst im Verlauf der eigenen sexuellen Entwicklung zu einer Orgasmusstörung gekommen? Tritt die Störung nur manchmal - abhängig von der Situation - aufoder ist Komme Beim Sex Nicht Mehr Frau ständig gegeben? Wird der Höhepunkt auch nicht durch Selbstbefriedigung erreicht? Bleibt der Orgasmus unabhängig vom Partner aus? Zum Inhaltsverzeichnis. Welche Ursachen können zu Orgasmusstörungen führen? Für eine Orgasmusstörung gibt es unterschiedliche Ursachen. Beispiele dafür sind: Körperliche Ursachen An körperliche Ursachen sollte man denken, wenn eine Frau ohne andere psychologische Gründe plötzlich nicht mehr zum Orgasmus kommen kann. Fehlende Stimulation Werden G-Punkt und die Klitoris nicht ausreichend stimuliert, bleibt der weibliche Orgasmus häufig aus. Kombination mehrerer Faktoren Man kann davon ausgehen, dass nicht ein Faktor allein eine Rolle spielt, sondern gerade wegen der Komplexität des weiblichen Orgasmus viele Einzelfaktoren zum Tragen kommen. Was kann man bei Orgasmusstörungen tun? Datum :.
Wenn der sexuelle Höhepunkt bei ausreichender Stimulation und vorhandener Lust nicht oder nur sehr verzögert erreicht wird und dies über einen längeren Zeitraum immer wieder passiert, spricht man von Orgasmusstörungen. Besonders im Vaginalbereich wird die Haut allmählich dünner und anfälliger für Verletzungen sind. In der heutigen Zeit wird sehr viel mehr über Sex gesprochen als noch vor einigen Jahrzehnten. Klar, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Gefragt nach ihren Orgasmen während der Penetration gaben die Befragten an:. Wie viel und welche Stimulation eine Frau für einen Orgasmus braucht, ist individuell sehr unterschiedlich.
Tipp aus der Redaktion
Warum genau die vaginale Penetration bei vielen Frauen nicht für einen Orgasmus ausreicht, ist in der Forschung nicht endgültig geklärt. Zum Erstaunen vieler funktioniert Sex nicht einfach automatisch. An körperliche Ursachen sollte man denken, wenn eine Frau ohne andere psychologische Gründe plötzlich nicht mehr zum Orgasmus kommen kann. Die Lust ist da, doch es kommt einfach nicht zum Kommen? Was tun, bei Problemen beim Sex? Eine kleine Anleitung zum schönen Spiel. So ist. Mögliche Ursachen sowie Tipps bei einer Orgasmusstörung liest du hier!Frauen, die glauben, an einer sexuellen Funktionsstörung wie einer Libidostörung, einer Orgasmusstörung, dem Vaginismus oder einer Dyspareunie zu leiden, sollten auf jeden Fall ärztliche Hilfe suchen. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Auch ein geburtstraumatischer Defekt kann eine Ursache sein. Einige Faktoren sind viel mehr durch die Situation als durch die Frau bedingt. Die Diagnose einer sexuellen Funktionsstörung umfasst oft eine genaue Befragung der Frau und manchmal ihres Partners. Es gibt allerdings keine stringente und dem heutigen wissenschaftlichen Wissensstand entsprechende Erklärung, inwiefern psychische Faktoren bei einer signifikanten Anzahl von Frauen für ein Ausbleiben des vaginalen Orgasmus verantwortlich sein könnten. Das können Sie tun:. Sexuelle Funktionsstörungen bei ihrem Partner. Wenn eine Frau nicht zu einem Orgasmus kommen kann, sprechen Gynäkologen von einer Anorgasmie. Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer SSRI , ein Antidepressivum, verursachen häufig Probleme mit sexueller Funktionsstörung. Weitere Artikel. Daher: Was hat es mit einer Orgasmusstörung eigentlich auf sich? Wenn die Penetration der Vagina nicht zum Orgasmus führt, gibt es natürlich andere Möglichkeiten, den Höhepunkt zu erreichen:. Ärztliche Beurteilung auf der Basis spezifischer Kriterien Ärzte führen ein Gespräch mit der Frau und manchmal mit ihrem Partner Die Frau wird gebeten, das Problem in ihren eigenen Worten zu beschreiben. Diese reflexive Reaktion, die zu Wallung und Befeuchtung führt, tritt innerhalb von Sekunden nach einem sexuellen Reiz auf. Beckenorganprolaps Abfallen eines Beckenorgans wie der Scheide oder der Gebärmutter. Es ist dagegen ungewöhnlich, dass Frauen, die sich selbst befriedigen, keinen Orgasmus bekommen. Auch bei Erkrankungen des Nervensystems kann es zu sexuellen Störungen kommen. Wenn du dir hier unsicher bist, ist es meistens der Fall, dass du noch keinen erfahren hast. Alle Rechte vorbehalten. Eine Frau und ihr Arzt können die Untersuchung besprechen, bevor sie beginnt, und vereinbaren, wie sie während der Untersuchung kommunizieren. In der Beziehung ist alles okay? Alle Produkte im Shop. Die Behandlung von sexuellen Problemen bei Frauen hängt von der Ursache ab, kann aber auch eine Aufklärung über Sexualfunktion, Medikamente, Beckentherapie, Psychotherapie oder Sexualtherapie beinhalten. Wenn du also auf einmal nicht mehr zum Orgasmus kommen kannst, obwohl es vorher problemlos geklappt hat, solltest du hellhörig werden. Studien zufolge haben 40, anderen Untersuchungen zufolge sogar 50 Prozent aller Frauen zeitweise oder auch länger Schwierigkeiten, einen Höhepunkt zu erleben. Sollte dein Höhepunkt trotzdem ausbleiben, kläre organische Ursachen in deiner gynäkologischen Praxis ab.